Auf dem Jahresausflug besuchte der ReBüVe den Bioenergiepark in Saerbeck

 

Mit einem Bus der Fa. Baans besuchte der ReBüVe den Bioenergiepark in Saerbeck. Über 30 Teilnehmer konnten zu Mitfahrt begrüßt werden. Auch Nichtmitglieder waren herzlich willkommen.

Zunächst wurde vom Referent des Bioenergieparks, Heinz Klostermann, der Bus über das Gelände geleitet. An mehreren Punkten konnten die Teilnehmer aussteigen und sich die verschiedenen Projekte für regenerative Energien ansehen.

 

Auf dem Gelände sorgen Photovoltaikanlagen mit über 25.000 Panelen, sieben etwa 230 Meter hohe Windräder, eine Biogasanlage und eine Bioabfallbehandlung für 5 Mal mehr Strom als im gesamten Ort verbraucht wird. Doch ganz autark ist Saerbeck noch nicht. Dazu fehlt es an einer Speicherlösung, die gerade im Versuchsstadium sind. Ab dem kommenden Jahr soll dann eine wirtschaftliche Pilotanlage gebaut werden.

 

Im Anschluss an die ca. 2 stündige Führung gab es bei einem Imbiss in der Luncherie etwas „auf die Gabel“.

 

Zum Abschluss zeigten die Freunde des E-Mobilitäts-Stammtisch noch einiges zum Thema Elektromobilität. Dieter Ruhe und Stefan Niestegge berichteten von Ihren Erfahrungen und zeigten ihre e-Autos. Dabei gab es auch die Teilnehmer die Gelegenheit eine Probefahrt zu starten.