Der ReBÜVe unterstützt in Kooperation mit der Flüchtlingshilfe der ev. Kirchengemeinde Greven die Integration der in Reckenfeld lebenden Flüchtlinge.
Die Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer sind sehr vielfältig und umfassen folgendes:
- Behördengänge wie Ausländerbehörden, BAMF, Sozialamt, Jobcenter, Agentur für Arbeit
- Individueller Sprachunterricht
- Begleitung bei Arzt - und Krankenhausbesuchen
- Hilfe bei der Erstellung des Lebenslaufes und Bewerbungsschreiben
- Erledigung der allgemeinen bürotechnischen Anliegen
- Jobsuche und Begleitung bei den Vorstellungsgesprächen
- Akquise von Betätigungsfeldern
- Führen von Veranstaltungen außerhalb von Reckenfeld zur Verbesserung der Situation der Flüchtlinge
- Hilfe beim Verstehen behördlicher Schreiben
- Betreuung von Familien
- Begleitung und Hilfe der Auszubildenden mit Schulstoff, die gerade eine Ausbildung als Maurer begonnen haben.
- Betreuung der weiteren Auszubildenden, der Teil- und Vollzeitangestellten
- Kontinuierlicher Austausch mit Berufsschulen, weiterführenden Schulen, Grundschulen sowie Sprachschulen
- Kleider/Sachenannahme und - ausgabe im Magazin
- Durchführen kultureller Aktivitäten
- Zusammenarbeit mit übergeordneten Hilfsorganisationen wie z. B. GGuA, ProAsyl usw.
- Erstellen der Kontakte zu Anwälten und Begleitung der Verfahren
- Wohnungssuche und die dazugehörigen Aufgaben
Der ReBüVe hatte für 2 Jahre auf Antrag vom Kreis Steinfurt Fördermittel (Programm „KommAn“) zur Integration für Flüchtlinge erhalten. Die Mittel wurden in Abstimmung mit der ev. Kirchengemeinde zweckkonform verausgabt.
Ansprechpartner sind Ilja Kryszat und Jürgen Otto