Der ReBüVe kämpft seit Jahren für ein Bürgerhaus/Kulturzentrum in der Ortsmitte. Die Idee war, ein Gebäudeteil der ehemaligen Hauptschule so herzurichten, dass Vereine und Gruppen der Reckenfelder Bürger/Jugendgruppen ein Zentrum haben, in dem allgemeine Treffen, Veranstaltungen der Vereine und sportliche Aktivitäten, wie Gymnastik und Tanz, durchgeführt werden können.
In einer Vielzahl von Gesprächen und Treffen mit Politikern und der Stadtverwaltung Greven hat unser Verein immer wieder die Position des ReBüVe dargestellt.
Seit Mitte 2018 ist nun klar, dass nach der Verlagerung des Sportgeländes am Wittlerdamm die Bebauung der Ortsmitte vorgenommen wird und dass ein Bürgerhaus/Kulturzentrum fest eingeplant ist. Diese Position ist als Vorgabe zu dem vorgelagerten Architekturwettbewerb vorgegeben.
Wir haben auch erreicht, dass ein Vertreter des ReBüVe als Berater den Architekturwettbewerb begleitet.
Wir erwarten, dass Mitte 2019 die Preisverleihung zum Architekturwettbewerb erfolgt ist und dann u.a. feststeht, wo und in welcher Form (Neubau oder Nutzung eines Gebäudeteils der ehem. Hauptschule) ein Bürgerhaus/Kulturzentrum in der Ortsmitte entsteht.
Danach plant der ReBüVe in Zusammenarbeit mit der Politik und den Bürgern Reckenfelds die detaillierte Ausgestaltung des Bürgerhauses. Die favorisierte Variante ist, dass der ReBüVe die Koordination des Hauses durchführt und der Betrieb aus Mitteln der Stadt Greven finanziert wird.
Ansprechpartner sind Jürgen Otto und Ludger Mussenbrock