Der Ursprung des heutigen Weihnachts- und Osterbaums liegt im Jahr 2012. Rosi Bechtle, welche die Schirmherrin dieses Projektes ist, lies sich im Jahre 2012 durch einen großen geschmückten Weihnachtsbaum im Nachbarort Emsdetten inspirieren. Auch wenn Reckenfeld zu diesem Zeitpunkt schon einen großen Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz hatte, so war dieser lediglich mit einer Lichterkette geschmückt und somit recht kahl.

Um diesen Zustand zu optimieren ergriff sie im Sommer 2012 die Initiative und stellte bei der Sparkasse die Idee eines geschmückten Weihnachtsbaums vor.  Vorgelagert wurde natürlich die Machbarkeit und die Unterstützung des Matthias- Claudius- Hauses, Haus Marienfried und der OGS Reckenfeld für die individelle Gestaltung der Kugeln positiv abgesteckt. Der offizielle Beginn des Projektes wurde durch die Spendenzusage der Sparkasse besiegelt.

Zusätzlich zu den angefragten Organisationen fanden sich durch Aufrufe auf facebook noch weitere private Mitstreiter, sodass jeder nach eigenen Vorstellungen die gestellten Weihnachtsbaumkugeln gestaltete. Insbesondere mit Dorle Peters, Manuela Schmidt und Saskia Neufend fanden sich Mitstreiter die von Anfang an mit dabei sind und auch noch heute mit Herzblut unterstützen. Dorle versorgt die Gruppe immer mit leckerem Kuchen.

Mit dieser Zuarbeit und der Unterstützung unserer freiwilligen Feuerwehr konnten die Kugeln passend zum ersten Advent 2013 aufgehangen werden und allen Reckenfeldern somit einen bunt geschmückten Weihnachtsbaum präsentieren. Direkt in den Anfängen liegt auch noch der heute humoristisch verwandte Name für den Weihnachtsbaum „Die Baum“:

Jemand hatte sich beim Tippen der flinken Nachricht, dass der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt wurde, schlichtweg vertippt. „Die Baum“ stand da zu lesen und deshalb heißt jeder Weihnachtsbaum der in Reckenfelds „Guter Stube“ aufgestellt wird, „Die Baum“. Wir sind eben einmalig!

Von Jahr zu Jahr wurden es mehr Zuschauer/Helfer, wenn am 1. Adventssonntag zum gemeinsamen Schmücken aufgerufen wurde. Seit 2018 gibt es auch eine musikalische Unterstützung. Erst mit Anneliese Sackmann und Heinz Battling, ab 2019 kam mit Bernd Sebastian eine Akkordeon- und Gitarrenunterstützung hinzu. Spontan kommen auch immer wieder Mitglieder der Reckenfelder Brüdergemeinde vorbei, die mit einigen eigenen Liedern die beginnende Weihnachtszeit einstimmen.

2018 musste mit Bedauern festgestellt werden, dass ein enormer Schwund bei den Kugeln zu verzeichnen war. Zum Teil war der „Verlust“ bedingt durch die Witterung, aber leider auch durch mutwillige Zerstörung und durch Diebstahl. Also mussten neue Kugeln angeschafft und gestaltet werden. Auch hier wurde die Sparkasse wieder unser Sponsor und so konnte neues Material angeschafft werden. Auch dieses Mal konnten durch einen facebook-Aufruf wieder kreative Helfer gefunden werden. An einigen Sonntagen wurden die neuen Kugeln im „kleinen Rathaus“ in Reckenfeld gemeinsam gestaltet. Aufgrund der vorherigen Erfahrungen wurden überwiegend größere Kugeln angeschafft, die in hellfarbener Serviettentechnik gestaltet wurden. Diese hellen Farben kommen im Dunkeln viel besser zur Geltung.

2018 wurden neben Kuchen und Getränken zum ersten Mal von Saskia Neufend gestaltete „Die Baum“ Jahrestassen verkauft. Dieser Verkaufserlös, ergänzt durch Spenden für Ausgabe von Getränken und Kuchen, wurde zu Weihnachten 2018 an die evangelische Kirchengemeinde für die „Christkindaktion“ gespendet.

Diese Spendenaktion wurde auch im Jahre 2019 fortgesetzt und es kamen durch Kaffee, Kuchen, Kakao und „warmen Bischof“ ca. 200,- Euro an Spenden zusammen. Dafür wurden, passend zu Weihnachten, Lebensmittel, die es sonst bei der Tafel so nicht gibt, eingekauft und an die Reckenfelder Tafelausgabe übergeben.  

Da der Kern der Gruppe sehr viel Freude am Schmücken und an der gemeinsamen Ortsgestaltung hat, wird seit 2014 auch ein Osterbaum auf dem Dorfplatz geschmückt. An dem Termin, welcher immer 2 Wochen vor Ostern stattfindet, kann jeder teilnehmen und auch Osterschmuck mitbringen. Auch zu dieser Aktion gibt es immer leckeren Kuchen und Getränke, allerdings im kleineren Rahmen als bei der Weihnachtsbaumaktion.

Seit 2020 hat sich die Baumaktion offiziell dem Reckenfelder Bürgerverein als eigenes Projekt angeschlossen. Dies ist darin begründet, dass durch die Mitgliedschaft von Rosi Bechtle auch zuvor eine enge Zusammenarbeit zwischen der Baumaktion und dem ReBüVe bestand. Beispielsweise wurden Spenden über den ReBüVe abgewickelt, oder bei der Aktion mit Material (Tische, Pavillons, etc.) aus dem Bestand des ReBüVes unterstützt. Des Weiteren wurde bei der Aktion auch immer wieder durch privates Interesse unserer Mitglieder geholfen. Wir erwarten, dass wir das Projekt nun auch offiziell weiter so erfolgreich fortführen können und hoffen auf rege Beteiligung aller Mitglieder des Reckenfelder Bürgervereins.

Die nächste Aktion findet statt am 5. April 2020 um 15 Uhr statt - der Osterbaum wird geschmückt.